2001 - 2005 | BG/BRG Sillgasse |
2005 - 2010 | HTL Bau & Kunst, Abteilung Hochbau |
2010 - 2015 | Germanistikstudium |
2009 - heute | Training im Reitstall Tivio County |
August 2013 | Übungsleiter Westernreiten |
11.2014 - 06.2015 | Facharbeiter für Pferdewirtschaft |
Oktober 2015 | Betriebsgründung Westernreiten Nadja |
Seit Oktober 2015 arbeite ich selbstständig als Reitlehrerin und erfülle mir damit einen
jahrelangen Traum.
Angefangen hat alles in meiner Jugend, als meine Cousine mich immer wieder mit zu ihrem
Pferd nahm.
Die Pubertät unterbrach zwar meine reiterliche Karriere, mit 18 Jahren begann ich jedoch
professionell Reitunterricht bei Angelika Larcher im Stubaital zu nehmen.
Aus einmal pro Woche reiten, wurde innerhalb eines Jahres fünfmal pro Woche reiten.
Schon bald konnte ich mein erstes Pferd mein Eigen nennen.
Schon zwei Jahre später, folgte das zweite Pferd und damit auch der Entschluss, die
Arbeit mit Pferden zu meinem Beruf zu machen.
Seit Oktober 2015 befindet sich MC Tast My Glory aka BigMac in meiner Obhut und darf sich seither als mein Schulpferd versuchen.
Vor allem seine Geduld beim Putzen und Satteln schätzen meine Schüler sehr. Auch sonst ist er ruhig und ausgeglichen, bockt nicht und geht nicht durch. Ein absoluter Schatz, vor dem sich niemand fürchten muss. Leicht macht er es seinen Reitern aber trotzdem nicht. Er fordert immer absolut korrekte und präzise Hilfen, ohne wenn und aber und im Zweifelsfall macht er einfach was anderes. Aber nur von solchen Pferden lernt man reiten! Ich schätze ihn sehr dafür.
Zu meiner Freude ist er nicht nur ein tolles Schulpferd, sondern auch für mich ein tolles Pferd zum Arbeiten und Ausbilden. In der kurzen Zeit hat er schon viel bei mir gelernt und zeigt sich sehr willig, gelehrig und mit ungewöhnlicher Pferdeintelligenz gesegnet.
Seit Mai 2016 ergänzt die Haflingerstute Okara mein Team. Sie ist großartig. Von Anfang an hat sie mich mit ihrem ruhigen und liebevollen Charakter überzeugt. Sie ist motiviert und arbeitswillig. Sie ist trotz ihrer relativ schweren Statur ein sehr bewegungswilliges Pferd.
Bei den Longestunden zeigt sie sich unglaublich geduldig und ist sehr bemüht keinen Reiter zu verlieren. Dennoch fordert sie eine konsequente Behandlung von den Menschen rundherum ein. Somit ist sie perfekt, um Schülern den korrekten Umgang mit Pferden zu vermitteln. Sie verzeiht nämlich viele Fehler ohne Buckeln, Durchgehen oder sonstigen Unarten.
Deshalb ist sie für mich ein absolutes Verlasspferd, auf dem ich jeden Anfänger oder Neuzugang ohne Bedenken reiten lassen kann.